Neuigkeiten

2025/05/13 – Oh, wie schön ist der Mai

In Bitzen und Dünebusch gibt es zahlreiche Spazierwege. Die bunten Bänke laden zum Verweilen ein – und bei diesem traumhaften Frühlingswetter kann man die Zeit draußen doch einfach nur genießen! 🥰

Dieses Bild zeigt den Weg im Wald hinter dem Friedhof. Eine schöne kleine Runde, die von beiden Ortsteilen aus zugänglich ist und gerne von Spaziergängern mit und ohne Hund 🐶 oder auch mit Kinderwagen 👶 genutzt wird.

Was sind eure liebsten Spazierwege auf dem Berg?
Schickt uns gerne eure Fotos an

gemeinde@bitzen-online.de ✉️

Die eingesendeten Bilder werden auf der Website und den Social-Media-Kanälen der Gemeinde veröffentlicht.
Wir freuen uns auf eure Beiträge! 📸🫶

 

 Wanderweg mitten im Wald

2025/05/12 – Fröhlicher Frühschoppen der Bunten Töne

Musik, Kulinarik und Ehrungen sorgten am 1. Mai für beste Stimmung

Am 1. Mai lud der Chor Bunte Töne des MGV Dünebusch zu einem fröhlichen und rundum gelungenen Frühschoppen in den liebevoll dekorierten Bergtreff in Bitzen-Dünebusch ein. Bei strahlendem Wetter fanden sich zahlreiche Gäste ein, um gemeinsam in geselliger Atmosphäre zu feiern und zu genießen.
Bereits am Vorabend, dem 30. April, war in Dünebusch ordentlich Stimmung: Die traditionelle Maifeier lockte viele Besucherinnen und Besucher an und war ein voller Erfolg. Die ersten Gäste des Frühschoppens am Morgen waren dann auch die wackeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Maiwache, die direkt zum Frühstück in den Bergtreff kamen und damit den Auftakt zum geselligen Feiertag machten.
Kulinarisch wurden die Besucherinnen und Besucher mit zünftigen Angeboten verwöhnt: Frisch gegrillte Würstchen und heiße Pommes fanden ebenso großen Anklang wie die kühlen Getränke, die für Erfrischung sorgten. Besonders beliebt war die reich bestückte Kuchentheke mit selbstgebackenen Leckereien, die zusammen mit einer Tasse Kaffee zum gemütlichen Verweilen einlud.
Auch für die kleinen Gäste wurde einiges geboten. Eine riesige Hüpfburg sorgte für ausgelassenen Spaß und die kostenlos verteilte Zuckerwatte brachte viele Kinderaugen zum Leuchten.
Musikalisch wurde das Fest durch klangvolle Beiträge des befreundeten, gemischten Chors Halscheid unter der Leitung von Christa Gürke bereichert. Die musikalischen Darbietungen sorgten für beste Unterhaltung und verliehen dem Tag eine festliche Note.
Ein besonderer Höhepunkt des Frühschoppens war die Ehrung zweier langjähriger Sängerinnen: Claudia Stock und Brigitte Schmidt wurden für beeindruckende 50 Jahre aktive Sängerschaft ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung erfolgte durch den Kreischorverband Altenkirchen, vertreten durch Manfred Hain. Die beiden Schwestern begannen ihre musikalische Laufbahn bereits im Kinderchor in Roth, sangen anschließend viele Jahre im dortigen gemischten Chor und fanden nach dessen Auflösung bei den Bunten Tönen eine neue sängerische Heimat.
Mit Musik, Gemeinschaft und Herzlichkeit wurde der 1. Mai zu einem rundum gelungenen Tag für alle Gäste.

 

Der Vereinsvorstand bei der Ehrung für 50 Jahre aktive Sängerschaft.
Von links nach rechts: Torben Gerhards, 1. Vorsitzender des MGV Dünebusch, begleitet die Ehrung von Claudia Stock und Brigitte Schmidt für 50 Jahre aktive Sängerschaft. Die Auszeichnung überreichte Manfred Hain vom Kreischorverband Altenkirchen.

Eine Gesangseinlage des Chor Halscheid unter der Leitung von Christa Gürke
Der gemischte Chor Halscheid unter der Leitung von Christa Gürke sorgte mit seinen musikalischen Beiträgen für beste Stimmung beim Frühschoppen.

2025/05/03 – Aus der Gemeinde

Ein neuer Wanderweg – und ihr gebt ihm seinen Namen

Ein 15 km langer Rundwanderweg entsteht – durch Bitzen und Forst mit ihren Ortsteilen, betreut vom Siegsteig-Team. Freut euch auf tolle Stationen wie die Kanzels-Ley, bunte Bänke, die Milchbude, den Holper Bach, die Seifer Mühle, die Aussicht um Wusthahns-Köpfchen und das idyllische Bellinger Bachtal.

👉 Der Name soll auf „Weg“ enden – alles andere ist euch überlassen!

💡 Schickt euren Vorschlag einfach bis zum 7. Mai 2025 an:
📞 Hans-Klaus Kapschak, 0175 5671202

🎉 Der neue Weg wird am 14. Mai 2025 eröffnet.

Ein Name aus unserer Region – für unsere Region!

 

Die für den 14. Mai 2025 vorgesehene Eröffnung musste leider verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Flyer mit Aufruf, einen Namen für einen neuen Rundwanderweg vorzuschlagen