Neuigkeiten
2023/09/19 – Veranstaltungstipp
2023/09/13 – Herbstfest des MGV
„Die Bunten Töne“ luden zum zweitägigen Herbstfest
Es war ein nachträgliches Jubiläumsfest, zu dem „Die Bunten Töne“ des MGV Dünebusch e.V. am vergangenen Wochenende nach Bitzen einluden. Neben Gesang, Musik und Tanz bildete die Vorstellung der Zelter-Plakette einen besonderen Höhepunkt im Rahmen des Vereinsfestes.
Bitzen, 11. September 2023. Nachdem das große Sängerfest zum 100-jährigen Bestehen des Vereins im Jahr 2021 coronabedingt ausfallen musste, feierten die Sängerinnen und Sänger nun mit einem zweitägigen Herbstfest das langjährige Vereinsbestehen. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom gemischten Chor des MGV Dünebusch e.V. – über 30 aktiven Sängerinnen und Sängern, die seit 2016 als „Die Bunten Töne“ ihre Zuhörerschaft begeistern und inzwischen auch weit über den Bitzer Berg hinaus bekannt sind.
Das Programm wurde sowohl von eigenen Gesangseinlagen als auch von Auftritten befreundeter Chöre gerahmt. So traten am Samstagabend der Frauenchor Breitscheidt und der gemischte Chor des MGV Imhausen auf. Außerdem sorgte Klaus Zeiler mit seiner Live-Musik für Stimmung bei den Gästen.
Beim Frühschoppen am Sonntag bereicherten der gemischte Chor Halscheid, der gemischte Chor „Die Klangfarben“ Giesenhausen und der MGV Liederkranz Schönebach das Programm.
Einen besonderen Höhepunkt bildete am Samstagabend außerdem die Vorstellung der Zelter-Plakette, welche der MGV Dünebusch im September 2022 erhielt. Die Zelter-Plakette ist die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre. Sie wird seitens des Bundespräsidenten für mindestens 100 Jahre Vereinswirken und den damit verbundenen Einsatz zum Erhalt der Chormusik und des kulturellen Lebens verliehen.
Dass für die Vereinsaktiven der Erhalt der musikalische Kultur innerhalb ihrer Ortsgemeinde eine ganz besondere Herzensangelegenheit ist, wurde auch in der Ansprache des Vereinsvorsitzenden, Torben Gerhards, deutlich: „Leider gibt es bei uns keinen Männerchor mehr. Doch wir entschlossen uns: Der MGV Dünebusch e.V. muss weiter existieren und weiter leben – so entstand der gemischte Chor „Die Bunten Töne“.“ Und genau dieser gemischte Chor, der vor sieben Jahren als Projektchor startete, bildet heute das neue Herzstück des Vereins, der voller Stolz die Sangeslust auf dem Berg fortführt.
Auch Sie interessieren sich für Chorgesang? Dann kommen Sie doch einfach mal zum Probesingen vorbei. „Die Bunten Töne“ freuen sich jederzeit über Zuwachs. Geprobt wird freitags, 19 Uhr, im „Bergtreff“ in Bitzen. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website hier.
Text und Bilder: Bianca Klüser
2023/09/01 – Willkommensbroschüre
Willkommensbroschüre jetzt auch online !
2023/07/06 – Willkommensbroschüre in Bitzen
Liebe (neue) Mitbürgerinnen und Mitbürger in Bitzen,
der Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg e.V. freut sich, Ihnen die brandneue Willkommensbroschüre für neue Mitbürger/-innen in Bitzen präsentieren zu können! Wir haben diese informative Publikation mit dem Ziel erstellt, neuen Bewohnerinnen und Bewohnern einen reibungslosen Start in unserer Gemeinde zu ermöglichen.
Die Willkommensbroschüre bietet eine umfassende Zusammenstellung nützlicher Informationen, die Ihnen dabei helfen können, sich in unserer Gemeinde einzuleben. Von praktischen Tipps über wichtige Kontakte bis hin zu spannenden Freizeitmöglichkeiten – diese Broschüre ist Ihr persönlicher Begleiter, um sich schnell in unserer lebendigen Gemeinschaft in Bitzen zurechtzufinden.
In dieser Broschüre finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Grundlegende Informationen über Bitzen: Entdecken Sie die Geschichte, Geographie und kulturellen Besonderheiten unseres einzigartigen Ortes.
- Behördliche Angelegenheiten: Erfahren Sie alles über die wichtigsten Behörden, Ämter und Dienstleistungen, die Ihnen bei Ihren administrativen Angelegenheiten behilflich sein können.
- Gesundheitswesen: Informieren Sie sich über Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheken und andere medizinische Einrichtungen, um sicherzustellen, dass Sie und Ihre Familie stets gut versorgt sind.
- Lokales: Neben den Freizeitangeboten und Lieferdiensten bietet die Broschüre auch wichtige Informationen zur Verkehrsanbindung. Sie finden detaillierte Angaben zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Bus- und Bahn sowie Taxis in der Umgebung.
- Vereine: In unserer Gemeinde gibt es eine Vielzahl von Vereinen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, neue Menschen kennenzulernen, gemeinsame Interessen zu teilen und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein. In der Broschüre finden Sie eine Liste mit Kontaktdaten und Kurzbeschreibungen der verschiedenen Vereine, damit Sie sich schnell und einfach informieren können.
Die Willkommensbroschüre wurde mit großer Sorgfalt und in enger Zusammenarbeit mit unseren Bitzener Neubürgerinnen und Neubürgern erstellt, um sicherzustellen, dass Sie alle Informationen erhalten, die Sie für einen erfolgreichen Start in unserer Gemeinde benötigen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich eine kostenlose persönliche Ausgabe der Willkommensbroschüre beim Bürgerverein im Bergtreff abzuholen. Zusätzlich wird die Broschüre auch beim Servicepoint im Rathaus der Verbandsgemeinde Hamm / Sieg zur Mitnahme ausgelegt.
Herzlich willkommen in Bitzen!
Ihr Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg e.V
2023/06/19 – Ankündigung
Jugendcamp Bitzen / Forst 2023
Das gemeinsame, in diesem Jahr verkürzte Feriencamp (22.08. bis 24.08.2023) der Ortsgemeinden Bitzen und Forst ist in Planung; nähere Einzelheiten werden demnächst veröffentlicht.