Erfolgreicher Umwelttag in der Ortsgemeinde Bitzen am 12. April 2025

Am Samstag, den 12. April 2025, fand in der Ortsgemeinde Bitzen der diesjährige Umwelttag statt, an dem sich rund 45 engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten. Von den jüngsten bis zu den älteren Teilnehmern – die Gruppe spiegelte die große Vielfalt der Gemeinde wider und verdeutlichte den starken Zusammenhalt sowie das gemeinsame Interesse an einer lebenswerten Umgebung. Besonders erfreulich war die aktive Beteiligung zahlreicher Kinder, die mit großem Eifer bei der Sache waren und mit ihrem Einsatz zeigten, wie wichtig ihnen ihre Umwelt ist.
Im Vorfeld hatten sich Bürgermeister, Beigeordnete und der Ortsgemeinderat intensiv Gedanken über die wichtigsten Aufgaben des Tages gemacht und den Umwelttag entsprechend gut vorbereitet. Verschiedene Projekte standen im Mittelpunkt, die mit tatkräftiger Unterstützung der zahlreichen Helferinnen und Helfer erfolgreich umgesetzt werden konnten.
Ein besonderer Fokus lag auf der Pflege der örtlichen Spielplätze. Neue Hackschnitzel wurden an und unter den Spielgeräten verteilt, um den wichtigen Fallschutz zu gewährleisten. Die Spielplätze in Dünebusch und Bitzen sind nun wieder für alle Kinder zugänglich – was sowohl für die jüngsten Gemeindemitglieder als auch für ihre Eltern eine große Freude ist.
Auf dem Friedhof wurden mehrere Arbeiten durchgeführt, darunter die Pflege des Weges zum Waldfriedhof sowie das Leeren der Kompostgrube für Grünabfälle. Der Brunnen auf dem Friedhof wurde nach Wartungsarbeiten wieder in Betrieb genommen und steht nun wieder zur Bewässerung der Gräber bereit.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Umwelttages war die Müllsammelaktion. Gemeinsam wurden die Straßenränder und Grünstreifen unter anderem entlang der vielbefahrenen L267 von Opperzau nach Forst sowie auf der K65 von Dünebusch nach Pirzenthal und im Holperbachtal von Unrat befreit.
Auch der Treffpunkt „Milchbude“ wurde gepflegt und erstrahlt nun wieder in neuem Glanz. Die Helferinnen und Helfer brachten sich mit viel Engagement ein, was die große Bedeutung der Gemeinschaft unterstrich.
Zum Abschluss des Tages versammelten sich die engagierten Helferinnen und Helfer im Bergtreff, um den erfolgreichen Umwelttag in angenehmer Runde ausklingen zu lassen. Ortsbürgermeister Ralph Hörster sprach allen Beteiligten seinen herzlichen Dank aus und würdigte deren tatkräftige Unterstützung.
Der Umwelttag in Bitzen ist seit Jahrzehnten eine etablierte Tradition, die auch in den kommenden Jahren fortgeführt wird. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, unkompliziert mitzumachen und einen wertvollen Beitrag zu leisten – denn gemeinsam können wir viel bewegen.
 

Der Spielplatz in Dünebusch nach dem UmwelttagDer Spielplatz in Dünebusch

Der Spielplatz in Bitzen nach dem UmwelttagDer Spielplatz in Bitzen

Die Milchbude in Bitzen erstrahlt im neuen GlanzDie Milchbude in Bitzen

Der Weg zum Waldfriedhof ist wieder begehbarDer Weg zum Waldfriedhof

Gruppenbild der HelfergruppeDie große Helfergruppe am 12. April 2025